TERMINE 1.1. Die folgenden Begriffe werden mit der folgenden Bedeutung verwendet: 1.1.1. Website – eine Website, die Eigentum der Website-Verwaltung ist und sich im Internet unter dem Domain-Namen (Adresse) -https://playerkingdom.online/. befindet, sowie die davon abgeleiteten Webseiten, die die Interaktion zwischen dem Kunden und dem Verkäufer über elektronische Kommunikationskanäle gewährleisten, u.a. zum Zweck der Übergabe der Ware an den Kunden und der gegenseitigen Abrechnung zwischen dem Kunden und dem Verkäufer. 1.1.2. Verkäufer – die Website-Verwaltung oder jeder Dritte, in dessen Namen und Interesse die Website-Verwaltung handelt. Die Website-Verwaltung handelt als Vermittler für den Verkauf von Waren und Dienstleistungen und ist nicht selbst Eigentümer der verkauften Waren/Dienstleistungen. Die Website fungiert als Handelsplattform. 1.1.3. Käufer – eine Person, die Waren und/oder Dienstleistungen auf der Website kauft. 1.1.4. Produkt – Gegenstände, die auf einer Website zum Verkauf angeboten werden. 1.1.5. Dienstleistungen – von der Website-Verwaltung angebotene Dienstleistungen 1.1.6. Der Vertrag über den Kauf und Verkauf von Waren ist ein Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, durch den der Verkäufer die Rechte zur Nutzung der Waren gemäß ihrem Hauptzweck überträgt und der Kunde diese gegen eine Gebühr (auf rückzahlbarer Basis) akzeptiert. 1.1.7. Bestellung – der Antrag des Kunden auf Dienstleistungen, der über die Website eingereicht wird und die freie und unabhängige Absicht des Kunden darstellt, diese Dienstleistungen beim Verkäufer zu bestellen. 1.1.8. Elektronische Post (E-Mail) ist eine spezielle Technologie, die das Senden und Empfangen von elektronischen Nachrichten, Briefen, Dateien, Dokumenten usw. durch die Nutzung des Informations- und Telekommunikationsnetzes Internet ermöglicht. 1.2.1. Wenn der Text der Nutzungsvereinbarung keine eindeutige Auslegung eines Begriffs enthält, sollten Sie sich zum einen an der Auslegung der auf der Website verwendeten Begriffe orientieren, einschließlich der auf der Website veröffentlichten rechtlichen Dokumentation, und zum anderen an der Gesetzgebung der Europäischen Union und den üblichen Geschäftspraktiken in dem betreffenden Tätigkeitsbereich. GEGENSTAND DER NUTZUNGSVEREINBARUNG 2.1. Im Rahmen dieses Angebots verkauft die Verwaltung der Website in eigenem Namen oder im Namen des Verkäufers Waren und Dienstleistungen über die Website an Kunden, und der Kunde bezahlt diese Waren in der Höhe, zu den Bedingungen und auf die Art und Weise, die in diesem Angebot festgelegt sind. 2.2. Die Bezeichnung, das Sortiment und die Art des Produkts, seine Beschreibung, die Kosten und die Zahlungsmodalitäten sowie andere Bedingungen sind auf der Website auf der entsprechenden Seite des Produkts angegeben. 2.3. Das Produkt wird dem Kunden in Übereinstimmung mit den Eigenschaften und Parametern, die in der Produktbeschreibung auf der entsprechenden Webseite angegeben sind, zur Verfügung gestellt. Zum Zeitpunkt des Verkaufs (der Übergabe) des Produkts garantiert die Verwaltung der Website die Qualität und Leistung des Produkts. 2.4. Wenn die Website-Verwaltung die Bestellung des Kunden nicht innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens erfüllt hat, kann der Kunde die Rückerstattung des überwiesenen Geldes zu den nicht erfüllten Bedingungen verlangen (Rückerstattung des Geldes für nicht erfüllte MMR). Rückerstattungen werden nur auf den Kontostand auf der Website vorgenommen. 2.5. Der Zeitplan für die Erbringung von Dienstleistungen auf der Website ist annähernd und kann je nach der Arbeitsbelastung des Dienstes erhöht werden. Die Verwaltung der Website hat das Recht, die auf der Website vereinbarten Fristen um 10 Tage zu verlängern, um den Auftrag des Kunden zu erfüllen. RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN 3.1. Rechte und Pflichten der Website-Verwaltung: 3.1.1. Die Website-Verwaltung verpflichtet sich, den Kunden auf dessen Wunsch hin in technischer Hinsicht bei der Nutzung der Website und beim Kauf des Produkts zu beraten. 3.1.2. Die Website-Verwaltung verpflichtet sich, begründete Reklamationen des Kunden innerhalb eines Monats nach deren Eingang zu prüfen. 3.1.3. Die Verwaltung der Website verpflichtet sich, die Website in einem funktionierenden Zustand zu halten. 3.1.4. Die Site-Verwaltung hat das Recht, Informationen über ein bestimmtes Produkt ohne vorherige Benachrichtigung des Kunden von der Site zu entfernen. 3.1.5. Die Verwaltung der Website hat das Recht, dem Kunden die Ausführung seiner Bestellung ohne Angabe von Gründen zu verweigern. 3.1.6. Die Verwaltung der Website hat das Recht, die vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Informationen über das Produkt zu überprüfen und eine vorläufige Bewertung des Produkts vorzunehmen, über das Informationen auf der Website veröffentlicht sind. 3.1.7. Die Website-Verwaltung hat das Recht, zur Erfüllung ihrer Verpflichtungen im Rahmen dieses Angebots Dritte einzuschalten, wobei sie für deren Handlungen und Entscheidungen wie für ihre eigenen verantwortlich bleibt. 3.1.8. Die Site-Verwaltung hat das Recht, vorbeugende Arbeiten an der Site durchzuführen, weshalb die Site zu dem angegebenen Zeitpunkt nicht zur Verfügung stehen kann. 3.2. Rechte und Pflichten des Kunden: 3.2.1. Der Kunde verpflichtet sich, die Kosten für die Waren und/oder Dienstleistungen zu zahlen, die gemäß den Bedingungen festgelegt wurden. 3.2.2. Der Kunde verpflichtet sich, der Website-Verwaltung alle Beschwerden über das Produkt unverzüglich mitzuteilen, ohne irgendwelche Maßnahmen zu ergreifen (einschließlich